kurios

kurios
kurios Adj std. stil. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. curieux und l. cūriōsus "sorgfältig, interessiert, wißbegierig", zu l. cūra "Sorge". Zunächst in der Bedeutung "wissenswert, merkwürdig" übernommen, dann Verengung auf "merkwürdig". Konkreta: Kuriosität, Kuriosum.
   Ebenso nndl. curieus, ne. curious, nschw. kuriös, nnorw. kuriøs; Kur.
DF 1 (1913), 413f.;
Jones, W. J. SN 51 (1979), 253;
Blumenberg, H. AB 14 (1970), 7-40 (zu Curiositas in der alten Bedeutung "Wißbegier"). französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kurios — Adj. (Mittelstufe) geh.: sehr merkwürdig Synonyme: eigenartig, seltsam, ungewöhnlich, skurril (geh.) Beispiele: Diese Idee finde ich kurios. Diese Situation sieht wirklich kurios aus …   Extremes Deutsch

  • Kurios — (also spelled kyrios, Greek κύριος) may refer to: *the Greek for God, lord, master, sir [StrongGreek|2962. KJV gives Sir in Mt 13:27, for example.] *The LXX rendition of Yahweh, and adon [As in Genesis 43:20.] (lord or master) [StrongHebrew|113]… …   Wikipedia

  • Kuriōs — (lat. curiosus, franz. curieux), küriös, wunderlich, seltsam; Kuriositäten, s. Curiosa …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kurios — Kuriōs (lat.), neugierig; merkwürdig, seltsam; Kuriosität, Seltsamkeit, Merkwürdigkeit. (S. auch Curiosa) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kurios — kurios: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Adjektiv ist aus lat. curiosus »sorgfältig; interessiert, aufmerksam, wissbegierig; neugierig, vorwitzig; pedantisch« entlehnt und geriet dann unter den Einfluss von frz. curieux, das gleichfalls auf lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kurios — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; …   Universal-Lexikon

  • kurios — absonderlich, befremdend, bizarr, eigenartig, eigentümlich, kauzig, komisch, merkwürdig, seltsam, sonderbar, spleenig, ungewöhnlich, verquer, wunderlich; (geh.): befremdlich; (bildungsspr.): exzentrisch, skurril; (ugs.): abgedreht, schrullenhaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kurios — Greek, ‘Sir’, ‘master’, ‘owner’ (e.g. Matt. 25:11), but also used in LXX to translate Hebrew Yahweh. In Christian speech it was applied to Jesus as ‘Lord’, being raised above the human level (e.g. Rom. 14:8–9) and Paul designates the brothers of… …   Dictionary of the Bible

  • Kurios — * He is kuriös as n Swînslûs, de steckt den Êrs in t End (empor). (Ostfries.) – Eichwald, 1245; Bueren, 666; Frommann, V, 523, 557; Kern, 754. Von jemand, dessen Ungenirtheit sehr weit geht. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Dat is korjose, söä de… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kurios — ku·ri·os [ ri̯oːs] Adj; geschr ≈ seltsam <eine Idee, ein Vorfall> || hierzu Ku·ri·o·si·tä̲t die; , en …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”